Neurodiversität/Neurodivergenz in der Psychotherapie – sinnvolle und notwendige Modifikationen
Die Konzepte von Neurodiversität und Neurodivergenz eröffnen neue Perspektiven und bergen die Chance auf ein neues Verständnis unterschiedlicher menschlicher Erlebens- und Seinsweisen. Nimmt man diese neuen Perspektiven ernst, ergibt sich daraus nicht nur die Chance, sondern auch die Notwendigkeit, diese in der Gestaltung therapeutischer Angebote zu berücksichtigen Besonderheiten insbesondere der Reiz- und Informationsverarbeitung, im Denken […]