EMDR Fortbildung Teil 2 Online
EMDR-Fortbildung Teil 2 Allgemeine Informationen zu EMDR Die EMDR-Therapie wurde von Dr. Francine Shapiro 1987 – 1991 in den USA entwickelt. Sie ist international als effektivster Behandlungsansatz (neben KVT) für […]
EMDR-Fortbildung Teil 2 Allgemeine Informationen zu EMDR Die EMDR-Therapie wurde von Dr. Francine Shapiro 1987 – 1991 in den USA entwickelt. Sie ist international als effektivster Behandlungsansatz (neben KVT) für […]
Kammerinterne Veranstaltung
Die alltägliche präsente Vermeidung von Scham und Schuld führt dazu, dass wir uns vorsorglich entschuldigen, uns angemessen kleiden oder aber auch Verantwortung übernehmen. Frühkindlich entwickeltes, als überflutend wahrgenommenes Scham- und […]
Teilnahme nur für Delegierte 14.11.2025 14:00 Uhr - 19:00 Uhr 15.11.2025 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Persönlichkeitsstörungen sind weit verbreitet. Die unterschiedlichen Formen der Persönlichkeitsstörung haben eine Prävalenz von etwa 14% in der Allgemeinbevölkerung. Unter Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen beträgt die Prävalenz 60 bis 70 […]
Besprechung von tagesklinischen und ambulanten Patientenfällen Art der Veranstaltung: Präsenz Referent*innen: - Jan Terhorst
EMDR-Fortbildung Teil 1 Allgemeine Informationen zu EMDR Die EMDR-Therapie wurde von Dr. Francine Shapiro 1987 – 1991 in den USA entwickelt. Sie ist international als effektivster Behandlungsansatz (neben KVT) für […]
In einem zweitätigen Workshop werden Möglichkeiten zur Anwendung von ACT im Rahmen der Elternarbeit vermittelt. Wesentliche Bausteine sind die Arbeit mit der Matrix, die Erarbeitung von Werten mit den Eltern […]
Depressionen stellen eine der häufigsten psychischen Störungen dar und gelten als schwer behandelbar. Neueste wissenschaftliche Studien belegen eine hohe Wirksamkeit der EMDR-Therapie bei diesem Störungsbild. In diesem Workshop zeigen wir […]
Besprechung von tagesklinischen und ambulanten Patientenfällen Akkreditierungsnummer: 2767102025003505678 Art der Veranstaltung: Präsenz Referent*innen: - Ute Tolks- Brandau
In diesem Kurs wird ausführlich auf die therapeutische Arbeit mit Metaphern und Geschichten eingegangen, und wie diese in der Hypnose genutzt werden können. Es handelt sich dabei um klassische Erickson’sche […]
Die Beschäftigung mit Träumen ist bedeutungsvoll in psychotherapeutischen Behandlungen. Spätestens seit der Veröffentlichung des Buches Traumdeutung von S. Freud, das vor 125 Jahren erschienen ist, zeigt sich bei Menschen verschiedenster […]