EMDR-Supervisorenkurs Teil 2

Praxis Maria Lehnung Stolbergring 10, Eckernförde

Inhalt der Veranstaltung: – Wichtige Prinzipien EMDR Supervision – EMDR Ausbildungsgruppen – EMDR online Supervision und online Ausbildungsgruppen – Supervision im Kinderbereich – Übungen zur Supervision in Gruppen – Zertifizeirung zur EMDR-SupervisorIn (EMDRIA) nach europäischen Standards. Akkreditierungsnummer: 2767102025000600308 Fortbildungspunkte: 25 Art der Veranstaltung: Präsenz Referent*innen: - Maria Lehnung TagBeginnEnde128.04.2025 10:0018:30229.04.2025 09:0017:30330.04.2025 09:0012:30 Anmeldung erforderlich Telefon: […]

€1600,

EMDR-Supervisorenkurs Teil 2

Praxis Lehnung Kieler Str. 74-76, Eskernförde

* Fortbildungspunkte: 25 Art der Veranstaltung: Präsenz Referent*innen: - Maria Lehnung TagBeginnEnde128.04.2025 10:0018:30229.04.2025 09:0017:30330.04.2025 09:0012:30 Gebühr pro Teilnehmer: 1600,- € Maximale Teilnehmerzahl: 12

€1600,

Integratives Arbeiten mit dissoziativen Patienten – ein lösungsorientierter Ansatz

Mit Kooperation und Selbstbestimmung auf dem Weg zur Integration Dieses Instrument zur Adressierung von traumatischen und nicht-traumatischen Erfahrungen nach den Prinzipien des Lösungsorientierten Ansatzes und der Lösungsorientierten Psychotraumatologie hat bei Patienten mit traumatischer Dissoziation und dissoziativen Störungen erstaunliche Ergebnisse gezeigt. Bei Patienten, die Schwierigkeiten beim Zugang zu Emotionen haben, ermöglichen Interventionen, die die Bindungsdimension berücksichtigen […]

HAKOMI Processing Workshop

ZIWAGO Stadtrade 18, Kiel

Es handelt sich um eine tiefenpsychologisch fundierte, achtsamkeitsbasierte, erfahrungsorientierte und körperzentrierte Psychotherapie (nach R. Kurz, HAKOMI). Sie untersucht gewaltfrei und auf eine organisch- experimentelle Weise im Bewusstseinszustand der inneren Achtsamkeit - dazu stehen vielfältige Techniken zur Verfügung -, wie sich das Selbst als Teil einer kreativen Anpassungsleistung, um sich zu bewahren/ zu überleben, an (destruktive, […]

EMDR Fortbildung Teil 2 Online

Dieser Teil der Ausbildung ist für die Behandlung komplexer Traumafolgestörungen und die Mehrzahl aller traumatisierten Patienten unerlässlich und enthält: den Umgang mit komplexeren Blockaden im EMDR Prozess, kognitives Einweben, CIPOS und ressourcenzentrierte EMDR-Techniken, erweiterte Anwendungsmöglichkeiten des EMDR bei bestimmten Patientengruppen (z.B. Patienten mit Angststörungen, dissoziativen Störungen, Akuttrauma, depressiven Störungen) werden ebenfalls vorgestellt. Während unserer 3-tägigen […]

Funktionelle Entspannung und Somatic Experiencing im Dialog

integra GmbH Fünfhausen 1, Lübeck

Körperpsychotherapie, Funktionelle Entspannung, Somatic Experiencing, Embodiment, Trauma, Traumatherapie Akkreditierung-Nummer: 2767102025000630307 Fortbildungspunkte: 20 max. Teilnehmendenzahl: 8 Datum Zeit Ort 2025-05-16 18:00:00 2025-05-17 09:00:00 2025-05-18 09:00:00 Referent*innen: - Psychologische Psychtherapeutin Gabriele Martin - Heilpraktikerin für Psychotherapie Annette Kruse

Workshop 3: Therapie der komplexen postraumatischen Belastungsstörung (K-PTBS).

Akademiehotel Kiel Faluner Weg 14, Kiel

Der Referent führt in die Diagnose und Behandlung von Patienten mit besonders schweren traumatischen Erlebnissen, der sogenannten komplexen PTBS (K-PTBS) ein. Akkreditierung-Nummer: 2767102025000140307 Fortbildungspunkte: 5 max. Teilnehmendenzahl: 50 Datum Zeit Ort 2025-05-17 09:00:00 2025-05-17 13:00:00 Referent*innen: - Dr. Dipl.-Psych. Alexander Tewes

Workshop 2: Praxis des EMDR bei Kindern und Jugendlichen (Lehnung)

Akademiehotel Kiel Faluner Weg 14, Kiel

Die Referentin stellt Techniken des EMDR bei Kindern- und Jugendlichen vor. Frau Dr. Lehnung ist eine ausgewiesene EMDR Spezialistin Akkreditierung-Nummer: 2767102025000130308 Fortbildungspunkte: 5 max. Teilnehmendenzahl: 100 Datum Zeit Ort 2025-05-17 09:00:00 2025-05-17 13:00:00 Referent*innen: - Dr. Dipl.-Psych. Maria Lehnung

Workshop 1:Basics und Praxistools für die Förderung emotionaler Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen (Petersen)

Akademiehotel Kiel Faluner Weg 2, Kiel

In dem Workshop werden praxisnah neue Techniken zur Behandlung (VT) von Kindern und Jugendlichen mit Störungen der sozialen Kompetenz vorgestellt. Akkreditierung-Nummer: 2767102025000120309 Fortbildungspunkte: 5 max. Teilnehmendenzahl: 100 Datum Zeit Ort 2025-05-17 09:00:00 2025-05-17 13:00:00 Referent*innen: - Dr. Dipl.-Psych. Rieke Petersen

Workshop 4: Diagnose und Therapie der Anhaltenden Trauerstörung (ATS)

Akademiehotel Kiel Faluner Weg 14, Kiel

Die Anhaltende Trauerstörung (ATS) wurd in dem neuen ICD 11 als eigene Diagnose neu aufgenommen. Die Referentin, die auf dem Gebiet der ATS forscht, wird einen Überblick zur Diagnose und neue Behandlungstechniken der STS geben. Akkreditierung-Nummer: 2767102025000150306 Fortbildungspunkte: 5 max. Teilnehmendenzahl: 50 Datum Zeit Ort 2025-05-17 09:00:00 2025-05-17 13:00:00 Referent*innen: - Prof. Dr. Bettina Döring

EMDR-Spezialseminar EMDR – Triggerbearbeitung – Ein kreativer Ansatz

Es handelt sich um eine Therapieform für komplex traumatisierte und auch dissoziativen Patienten. An diesem praxisorientierten Tag wird zunächst die Vier-Felder-Technik als Grundlage vorgestellt. Die Weiterentwicklung zur Triggerbearbeitung berücksichtigt das Vorgehen nach dem umgedrehten Standardprotokoll und arbeitet mit der Differenzierung zwischen erwachsener Gegenwart und traumatischer Vergangenheit. Sie dient vor allem der Stabilisierung des Alltags. Die […]