Zur Ausführung der laufenden Aufgaben unterhält die Kammer eine Geschäftsstelle.
Durch die Geschäftsstelle werden u. a. die nachstehenden Aufgaben wahrgenommen:
- Mitgliederbetreuung (Bearbeitung von Fax-/Mail- und telefonischen Anfragen)
- Beitragswesen
- Fortbildungsakkreditierung und Führung der laufenden Fortbildungskonten
- Organisation des Beschwerdeverfahrens
- Unterstützung von Kammerversammlung und Vorstand
- Öffentlichkeitsarbeit
- Mitwirkung bei projektbezogenen Aktivitäten (z.B. Notfall-Psychotherapie, Aufbau von Gutachterlisten etc., Durchführung eigener Fortbildungsveranstaltungen
- Kontakt zur Bundespsychotherapeutenkammer, zu den Landespsychotherapeutenkammern, zur Aufsichtsbehörde und zu weiteren Akteuren im Gesundheitswesen
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag: | 09:30 Uhr | ‒ | 11:30 Uhr |
Dienstag: | 08:00 Uhr | ‒ | 10:00 Uhr |
Mittwoch: | 09:30 Uhr | ‒ | 11:30 Uhr |
Donnerstag: | 12:00 Uhr | ‒ | 14:00 Uhr |
Freitag: | 09:30 Uhr | ‒ | 11:30 Uhr |
Die Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle sind:
Geschäftsführer, Dipl.-Kaufmann (FH)
Email: info@pksh.de
Leitung Abt. Weiterbildung
Email: christina.bern@pksh.de
Assistenz des Geschäftsführers
Email: birgitt.hess@pksh.de
Mitgliederverwaltung
Email: katharina.nicke@pksh.de
Finanzbuchhaltung
Email: buchhaltung@pksh.de
Fortbildung, Akkreditierung, Weiterbildung, Homepage, Beschwerden
Email: iris.wichmann@pksh.de
Justitiar
(nebenamtlich)