Kammerversammlung

Die Kammerversammlung ist das oberste Organ der Psychotherapeutenkammer Schleswig-Holstein.

Die aktuelle Kammerversammlung befindet sich in der 5. Wahlperiode (2020 bis 2025) seit ihrer Gründung im Jahr 2003. Sie besteht aus 18 ehrenamtlichen, gewählten Mitgliedern aus dem Kreis der Kammermitglieder. Die Kammerversammlung tagt in der Regel  drei Mal jährlich. Beschlüsse in den Versammlungen werden mit Mehrheit getroffen.

Die Kammerversammlung beschließt gemäß Heilberufekammergesetz über alle Angelegenheiten der Kammer von grundsätzlicher Bedeutung, soweit sie sich nicht nur auf die laufende Geschäftsführung beziehen.

Sie beschließt insbesondere über:

  • die Verabschiedung (und auch Änderung) von
    • Hauptsatzung
    • Berufsordnung
    • Weiterbildungsordnung
    • Fortbildungsordnung
    • Satzung zur Qualitätssicherung
    • Schlichtungssatzung
    • Satzung zur Errichtung einer Ethikkommission
    • Satzung über das Haushaltswesen
    • Haushaltssatzung
    • Beitrags- und Gebührensatzung
  • eine Satzung über soziale Einrichtungen (z.B. Versorgungswerk)

Sie beschließt darüber hinaus über:

  • die Wahl des Vorstandes
  • die Entlastung des Vorstandes aufgrund des Jahresberichtes und der Jahresrechnung
  • die Wahl eines Rechnungsprüfungsausschusses
  • Vorschläge für die Berufung der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter bei Berufsgericht und Berufsgerichtshof
  • die Wahl der Mitglieder der Schlichtungskommission

Neben den schon genannten Aufgaben diskutieren die Mitglieder über aktuelle bundes- und landesspezifische Themen sowie Projekte der Kammer.

Mitglieder der Kammerversammlung

NameVornameFraktion
AlbersJan ErikKamOn
BeersBrittaDPtV
BorchersHeikoDPtV
DeutschmannDetlefKamOn
ErnstBirteKamOn
GoebelDr. SimoneKamOn
KarschauReginaDPtV
MermerHalukDPtV
MileaMaria-SuzanaKamOn
OverathDr. phil. ClaudiaKamOn
RiegelDr. phil. BjörnDPtV
RistowStephanieDPtV
SattarzadehPuyaKamOn
SchmaleHannahKamOn
SchönbernerPetraDPtV
Schulz-WüstenbergDagmarDPtV
VeltrupDr. phil. ClemensKamOn
WebertLeaDPtV