Zusatzqualifikation Gruppentherapie – VT Zieloffene Gruppen

IFT-Nord gGmbH Harmsstr. 2, Kiel

Die TeilnehmerInnen werden mit dem "Eine-Sitzung-Konzept" der zieloffenen Gruppe in der Verhaltenstherapie bekannt gemacht. Nach kurzer theoretischer Einführung besteht der Schwerpunkt in dem selbsterfahrungsorientierten Kennenlernen ausgewählter Techniken und Methoden. Demonstration, eigene Übung und Reflexion schwieriger Therapiesituationen sollen erste Grundkonpetenzen legen. Akkreditierung-Nummer: 2767102024001720308 Fortbildungspunkte: 10 max. Teilnehmendenzahl: 20 Datum Zeit Ort 2025-06-21 10:00:00 Referent*innen: - Dr. […]

Sylter Praxistage 2025: Betriebswirtschaftliche Tipps zur Praxisführung

Hotel Stadt Hamburg Strandstraße 2, Westerland

Beim Betrieb einer eigenen Praxis müssen Sie neben den vielen therapeutischen Herausforderungen auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Auge behalten, damit sich Ihre Arbeit lohnt. In diesem Workshop soll praxisnah beleuchtet werden, welche Einnahmen und Ausgaben in der Praxis anfallen und welche Gestaltungen im Bereich der Betriebsausgaben steuerlich möglich sind. Es werden unter anderem folgende Themen […]

Systemische Selbsterfahrung auf Sylt

Akademie am Meer Volkshochschule Klappholttal KA, List auf Sylt

Systemische Selbsterfahrung verbindet ressourcenorientiert die Vergangenheit mit der Zukunft. Wo kamen wir – als systemische TherapeutInnen und BeraterInnen – her, wo stehen wir gegenwärtig, welche Hoffnungen und Ziele haben wir für unsere Zukunft? In diesem Seminar wird vermittelt, wie man Ressourcen und Schätze aus der eigenen Herkunftsfamilie als Fundament für eine gute Gegenwart und eine […]

Sylter Praxistage 2025: Verordnungsbefugnisse für Psychotherapeut*innen – Was soll ich damit?

Hotel Stadt Hamburg Strandstraße 2, Westerland

Wie kann ich meine Praxis im regionalen Netzwerk gut aufstellen und welche Verordnungsbefugnisse habe ich als Psychotherapeut*in? Wie kann ich Sozio- und Ergotherapie für meine Patient*innen sinnbringend nutzen und wie funktioniert das eigentlich mit den Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs)? Seit der Existenz unseres Berufes gibt es viele Weiterentwicklungen. Dazu zählen die sozialrechtlichen Befugnisse, Krankenhausbehandlung, Krankentransport, medizinische […]

Selbstwert – Transdiagnostische Interventionen

IFT-Nord Harmsstr. 2, Kiel

Thema: Was bin ich mir selbst wert? Unser Selbstwert verrät nicht nur etwas über unsere Vergangenheit, sondern prägt auch Tag für Tag wie wir denken, fühlen und handeln. Der Selbstwert spielt eine zentrale Rolle bei der Entstehung und Aufrechterhaltung von psychischen Störungen. Die Behandlung dieses wichtigen Bereichs ist längst nicht mehr nur eine Ergänzung der […]

Gesundes Führen

KIELER FENSTER e.V. Hamburger Chaussee 4, Kiel

– Was hat Führung mit Gesundheit zu tun? Die heutige (digitale) Arbeitswelt und Stress Zahlen, Daten und Fakten • Wie sieht mein Umgang als Führungskraft mit Belastungsfaktoren aus? Selbstmanagement, Selbstführung und Selbstfürsorge Eigene Stressbewältigungsmöglichkeiten entwickeln • Wie kann gesundheitsgerechte Führung aussehen? Entwicklung von gesundheitsfördernden Maßnahmen für Mitarbeiter*innen Wissenschaftliche Leitung: Dipl.-Psych. Sandy Wolf Fortbildungspunkte: 10 Art […]

Familienaufstellungen/Methodenseminar mit Selbsterfahrungsschwerpunkt

ZAP Nord GmbH Am Bahnhof 13 - 15, Lübeck

Zunächst erfolgt eine theoretische Einführung in das Thema: Historie, Unterschiede der verschieden Schulen, Besonderheiten der Methodik, konkretes Vorgehen und Anwendungsfelder. Ergänzt wird diese Einführung durch die Beschreibung verwandter Aufstellungsmethoden, wie Familienskulptur, Familienbrett, Soziogramm und Genogramm. Im Hauptteil des Seminars haben mehrere TeilnehmerInnen unter Anleitung und Begleitung die Möglichkeit, ihre Familie im Raum aufzustellen. Dabei fungieren […]

€168,

Neurodiversität/Neurodivergenz in der Psychotherapie – sinnvolle und notwendige Modifikationen

Die Konzepte von Neurodiversität und Neurodivergenz eröffnen neue Perspektiven und bergen die Chance auf ein neues Verständnis unterschiedlicher menschlicher Erlebens- und Seinsweisen. Nimmt man diese neuen Perspektiven ernst, ergibt sich daraus nicht nur die Chance, sondern auch die Notwendigkeit, diese in der Gestaltung therapeutischer Angebote zu berücksichtigen Besonderheiten insbesondere der Reiz- und Informationsverarbeitung, im Denken […]

€75,

Compassion Retreat – Retreat zur Compassion Focused Therapy

Gutshaus Parin Wirtschaftshof 1, Parin

Retreat (Seminar mit hohem Übungs- und Selbsterfahrungsanteil) auf Basis der Compassion Focused Therapy (3.Welle Verfahren der Verhaltenstherapie nach Paul Gilbert) - Erlernen der Grundlagen der Compassion Focused Therapy - Psychoedukation. Was ist Mitgefühl? Warum spielt es in der aktuellen Psychotherapie und somatischen Medizin eine so große Rolle. Welche empirische Ergebnissen setzen die Therapie. -Bedeutung für […]

Fallkonferenz

Villa Paletti Marienhölzungsweg 68, Flensburg

Besprechung von tagesklinischen und ambulanten Patientenfällen Art der Veranstaltung: Präsenz Referent*innen: - Jan Terhorst

Weiterbildung in hundegestützte Psychotherapie mit der Vorbereitung des Hundes auf die Praxisintegration

Wikkegaard - Weiterbildungsinstitut für hundegestützte Psychotherapie Hauptstraße 28, Schafflund

Integration eines Therapiehundes in die psychotherapeutische Behandlung von Pat. anhand wissenschaftlich anerkannter Psychotherapieverfahren unter Berücksichtigung nachbarschaftlicher Wissenschaften (Neurologie, Genetik) und aktueller Forschung Fortbildungspunkte: 32 Art der Veranstaltung: Präsenz Referent*innen: - Iris Mackensen-Friedrichs - Thorsten Schüle - Daniela Poertl TagBeginnEnde128.07.2025 09:0015:00229.07.2025 09:0015:00330.07.2025 09:0015:00431.07.2025 09:0015:00501.08.2025 09:0015:00 Anmeldung erforderlich Telefon: 04639 6829912 E-Mail: info@wikkegaard.de Internet: http://www.wikkegaard.de Gebühr pro […]

€1450,