EMDR-Supervisorenkurs Teil 2

Praxis Maria Lehnung Stolbergring 10, Eckernförde

Inhalt der Veranstaltung: – Wichtige Prinzipien EMDR Supervision – EMDR Ausbildungsgruppen – EMDR online Supervision und online Ausbildungsgruppen – Supervision im Kinderbereich – Übungen zur Supervision in Gruppen – Zertifizeirung zur EMDR-SupervisorIn (EMDRIA) nach europäischen Standards. Akkreditierungsnummer: 2767102025000600308 Fortbildungspunkte: 25 Art der Veranstaltung: Präsenz Referent*innen: - Maria Lehnung TagBeginnEnde128.04.2025 10:0018:30229.04.2025 09:0017:30330.04.2025 09:0012:30 Anmeldung erforderlich Telefon: […]

€1600,

EMDR-Supervisorenkurs Teil 2

Praxis Lehnung Kieler Str. 74-76, Eskernförde

* Fortbildungspunkte: 25 Art der Veranstaltung: Präsenz Referent*innen: - Maria Lehnung TagBeginnEnde128.04.2025 10:0018:30229.04.2025 09:0017:30330.04.2025 09:0012:30 Gebühr pro Teilnehmer: 1600,- € Maximale Teilnehmerzahl: 12

€1600,

Zoom-Fallseminar interaktionelle hundegestützte Psychotherapie

Anhand von Videos aus der Praxis werden Aspekte der interaktionellen hundegestützten Psychotherapie vorgestellt. Es gibt die Gelegenheit Fragen zu stellen und sich mit den Kolleg:innen auszutauschen. Das Angebot richtet sich an Absolvent:innen der IHPt Ausbildung und an Kolleg:innen die auf der warteliste für einen kommenden Kurs sind. Akkreditierungsnummer: 2767102025000500305 Fortbildungspunkte: 2 Art der Veranstaltung: Online […]

€30,

Integratives Arbeiten mit dissoziativen Patienten – ein lösungsorientierter Ansatz

Mit Kooperation und Selbstbestimmung auf dem Weg zur Integration Dieses Instrument zur Adressierung von traumatischen und nicht-traumatischen Erfahrungen nach den Prinzipien des Lösungsorientierten Ansatzes und der Lösungsorientierten Psychotraumatologie hat bei Patienten mit traumatischer Dissoziation und dissoziativen Störungen erstaunliche Ergebnisse gezeigt. Bei Patienten, die Schwierigkeiten beim Zugang zu Emotionen haben, ermöglichen Interventionen, die die Bindungsdimension berücksichtigen […]

HAKOMI Processing Workshop

ZIWAGO Stadtrade 18, Kiel

Es handelt sich um eine tiefenpsychologisch fundierte, achtsamkeitsbasierte, erfahrungsorientierte und körperzentrierte Psychotherapie (nach R. Kurz, HAKOMI). Sie untersucht gewaltfrei und auf eine organisch- experimentelle Weise im Bewusstseinszustand der inneren Achtsamkeit - dazu stehen vielfältige Techniken zur Verfügung -, wie sich das Selbst als Teil einer kreativen Anpassungsleistung, um sich zu bewahren/ zu überleben, an (destruktive, […]

Online-Informations- und Austauschveranstaltung für Psychotherapeut*innen in Ausbildung

Inhaltlich möchten wir drei zentrale Themenbereiche in den Fokus rücken: 1. Berufspolitik & Kammer – Mitgestalten statt abwarten 2. Die Übergangsregelung bis 2032 und was danach kommt 3. Vergütung in der praktischen Ausbildung – Was steht mir zu? Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 30.04.2025 per E-Mail an: anmeldung@pksh.de