Inhalt der Fortbildungsveranstaltung: in Form von Vorträgen und Diskussion die Auseinandersetzung zu theoretischen und klinischen Fragestellungen der Psychose im Sinne der Theorie Jaques Lacans. Art der Veranstaltung: Präsenz Referent*innen: - Sabine Grosch-Kumbier - Götzmann Lutz - Wutzler Uwe - Schadeberg Cornelia - Kassandra Niendorf - Katy Kasten-Wutzler
Vortrag und Diskussion
Kalender von Veranstaltungen
|
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Anhand von Videos aus der Praxis werden Aspekte der interaktionellen hundegestützten Psychotherapie vorgestellt. Es gibt die Gelegenheit Fragen zu stellen und sich mit den Kolleg:innen auszutauschen. Das Angebot richtet sich an Absolvent:innen der IHPt Ausbildung und an Kolleg:innen die auf der warteliste für einen kommenden Kurs sind. Akkreditierungsnummer: 2767102025012007960 Fortbildungspunkte: 2 Referent*innen: - Gerd Ganser […]
€30,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
-
ME/CFS, (noch immer) keine chronische körperliche Erkrankung wie andere? Wo stehen wir nach 4 Jahren Erfahrung? Akkreditierungsnummer: 2767102025013008004 Fortbildungspunkte: 2 Referent*innen: - Henrike Kordy Internet: https://www.pksh.de/event/save-the-date-zur-digitalen-fortbildungsveranstaltung-zum-thema-me-cfs-am-22-09-2025/ |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|