Weiterbildung in hundegestützte Psychotherapie mit der Vorbereitung des Hundes auf die Praxisintegration

Wikkegaard - Weiterbildungsinstitut für hundegestützte Psychotherapie Hauptstraße 28, Schafflund

Integration eines Therapiehundes in die psychotherapeutische Behandlung von Pat. anhand wissenschaftlich anerkannter Psychotherapieverfahren unter Berücksichtigung nachbarschaftlicher Wissenschaften (Neurologie, Genetik) und aktueller Forschung Fortbildungspunkte: 32 Art der Veranstaltung: Präsenz Referent*innen: - Iris Mackensen-Friedrichs - Thorsten Schüle - Daniela Poertl TagBeginnEnde128.07.2025 09:0015:00229.07.2025 09:0015:00330.07.2025 09:0015:00431.07.2025 09:0015:00501.08.2025 09:0015:00 Anmeldung erforderlich Telefon: 04639 6829912 E-Mail: info@wikkegaard.de Internet: http://www.wikkegaard.de Gebühr pro […]

€1450,

Weiterbildung in hundegestützter Psychotherapie mit der Vorbereitung des Hundes auf die Praxisintegration

Wikkegaard - Weiterbildungsinstitut für hundegestützte Psychotherapie Hauptstraße 28, Schafflund

Integration eines Therapiehundes in die psychotherapeutische Behandlung von Pat. anhand wissenschaftlich anerkannter Psychotherapieverfahren unter Berücksichtigung nachbarschaftlicher Wissenschaften (Neurologie, Genetik) und aktueller Forschung Fortbildungspunkte: 32 Art der Veranstaltung: Präsenz Referent*innen: - Birte Himmelreich - Thorsten Schüle TagBeginnEnde104.08.2025 09:0015:00205.08.2025 09:0015:00306.08.2025 09:0015:00407.08.2025 09:0015:00508.08.2025 09:0015:00 Anmeldung erforderlich Telefon: 04639 6829912 E-Mail: info@wikkegaard.de Internet: http://www.wikkegaard.de Gebühr pro Teilnehmer: 1450,- € […]

€1450,

Perspektivwechsel: Neurodiversität und Neurodivergenz in Medien und Gesellschaft – Darstellung, Bewertung, Selbst- und Fremdbilder

Neurodiversität und unterschiedlichste Formen der Neurodivergenz – Autismus, ADHS etc. – sind in den letzten Jahren immer häufiger Thema in unterschiedlichsten Medien. Dies hat einen nicht unerheblichen Einfluss darauf, wie solche Themen und auch die davon betroffenen Personen in der Gesellschaft wahrgenommen, wie Besonderheiten eingeordnet und bewertet werden. Dies bringt sowohl Chancen als auch Risiken […]

€75,

Wirksame Psychotherapie für Menschen im Autismus-Spektrum – Grundkonzepte, Rahmenbedingungen, Themen, bewährte Ansätze und Angebote –

Die Pumpe Haßstraße 22, Kiel

Immer mehr Menschen mit Autismus-Diagnose ersuchen in Kliniken und Praxen nach Psychotherapie. Viele waren in stationärer oder ambulanter Behandlung, blieben jedoch mit dem Eindruck zurück, ihre „eigentlichen Probleme“ nie gelöst oder auch nur erfasst zu haben. Umgekehrt ist bei Kliniker*innen vielfach der Eindruck entstanden, dass Betroffene von bewährten Interventionen nicht erreicht werden oder dass sie […]

€330,

EMDR Fortbildung Teil 1 Online

EMDR-Fortbildung Teil 1 Allgemeine Informationen zu EMDR Die EMDR-Therapie wurde von Dr. Francine Shapiro 1987 – 1991 in den USA entwickelt. Sie ist international als effektivster Behandlungsansatz (neben KVT) für Posttraumatische Belastungsstörung anerkannt (WHO 2013). Studien weisen auf Wirksamkeit bei Depressionen, Schmerzstörungen u. a. hin. In Deutschland ist EMDR als wissenschaftliche Psychotherapiemethode anerkannt (GBA 2015). […]

€910,

Auf Augenhöhe – klinische Autismus-Diagnostik unter Einbeziehung des /der Klient*in

Störungen des Autismus-Spektrum sind außerordentlich vielfältig in ihrer Ausprägung und in ihrem Erscheinungsbild. Dies macht die Diagnostik nach rein äußeren, beobachtbaren Kriterien, wie sie in standardisierten diagnostischen Instrumenten abgefragt werden, schwierig und letztlich sogar ungenau. Es kommt sehr häufig zu Fehleinschätzungen und Missverständnissen. Die Vermittlung eines Grundverständnisses vom autistischen Erleben (Psychoedukation) bildet hingegen die Basis […]

€290,

Integration naturtherapeutischer, acht- samkeitsbasierter Ansätze in die Psychotherapie

Tangstedter Forst Waldparkplatz beim Tierfriedhof Nord Wilseder Weg 133, Norderstedt

Naturtherapie als Methode zu Stressprävention und – reduktion orientiert sich an den Standards der Akademie für Waldbaden & Gesundheit und der international anerkannten Sequenz der foresttherapy-Sitzung nach INFTA-Kriterien. Inhalte: • Sicherheitshinweise, Vorstellungsrunde im Wald, Erläuterung Ablauf • theoretischer Input zum Thema Waldbaden/Naturtherapie – Studienlage zum Thema Waldbaden / Waldtherapie – direkte Effekte von Waldbaden/ Waldtherapie […]

€100,

„How to“ Psychotherapie und Begleittherapie von Trans* und non-binären Patient*innen

Dieses Seminar soll Kompetenzen zur aktuellen, leitliniengerechten Versorgung von trans Patient*innen und non-binären Patientin*innen vermitteln. Im Seminar sollen mögliche Annahmen und Vorurteile überprüft und über umfassende Psychoedukation Wissen zur Transition (Hormone, Anlaufstellen, Formulare, Outing, Hürden, OPs, Diskriminierungen, etc.) aus Sicht der Betroffenen und unserer Rolle als professionelle Helfer*innen in diesem Zusammenhang vermittelt werden.Textbausteine und Vorlagen […]

€400,

Familien- und Systemaufstellungen nutzen

Zentrum Arbeiten und Leben

Familien – und Systemaufstellung in der konkreten Anwendung für individuelle Themen erleben und daran teilhaben. Akkreditierungsnummer: 2767102025009307868 Fortbildungspunkte: 22 Referent*innen: - Horst Brömer TagBeginnEnde113.09.2025 10:0018:00214.09.2025 09:0016:00 Anmeldung erforderlich E-Mail: broemer@broemer-berlin.de Gebühr pro Teilnehmer: 280,- € Maximale Teilnehmerzahl: 16

€280,

F-Kurs 1

Rehazentrum Lübeck Konrad-Adenauer-Straße 4, Lübeck

In dem Kurs werden folgende Inhalte vermittelt: Die in den Grundkursen vermittelten Inhalte werden zur Vertiefung der Ressourcenarbeit genutzt (an den F-Kursen kann erst nach Abschluss aller drei G-Kurse oder dem Nachweis entsprechender Kenntnisse durch äquivalente Veranstaltungen, z.B. bei der MEG, teilgenommen werden). Im Zentrum steht dabei die Exploration von Ressourcen in Trance über freies […]

€365,

Yoga für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten – Psychohygiene und therapeutischer Einsatz

akademie am see. Koppelsberg

Philosophie und Methodik des Yoga Vorstellen grundlegender Basisübungen Selbsterfahrung durch praktisches Üben typische Anforderungen und Belastungen im psychotherapeutischen Arbeitsalltag Möglichkeiten eigener Psychohygiene durch Yoga Wirkungen von Yoga bei psychische Störungen: empirische Studien Akkreditierungsnummer: 2767102025009207863 Fortbildungspunkte: 10 Referent*innen: - Angela Cuno - Thomas Richter TagBeginnEnde129.09.2025 19:0020:30230.09.2025 09:0019:30301.10.2025 09:0012:30402.10.2025 09:0019:30503.10.2025 09:0012:30 Anmeldung erforderlich Internet: https://www.psychologenakademie.de/seminar/yoga-fuer-psychotherapeutinnen-und-psychotherapeuten-3/ Gebühr pro […]

€1060,

Supervisoren Seminar Teil 1

Praxis Maria Lehnung Stolbergring 10, Eckernförde

Teil 1 Inhalt der Veranstaltung: Ausbildungsstrukturen des EMDR Institutes, Das Standardvorgehen Teil 1 und 2 Theorie, umgedrehtes Standardprotokoll, Akkut-Trauma Theorie, Pathologische Trauer und Phobien und Panikstörrungen Akkreditierungsnummer: 2767102025002500386 Fortbildungspunkte: 25 Art der Veranstaltung: Präsenz Referent*innen: - Maria Lehnung TagBeginnEnde122.10.2025 09:0017:30223.10.2025 09:0017:30324.10.2025 09:0012:30 Anmeldung erforderlich Telefon: 04351 888 91 99 E-Mail: info@emdr.de Internet: https://www.emdr.de Gebühr pro […]

€1600,