Thema: Was bin ich mir selbst wert? Unser Selbstwert verrät nicht nur etwas über unsere Vergangenheit, sondern prägt auch Tag für Tag wie wir denken, fühlen und handeln. Der Selbstwert spielt eine zentrale Rolle bei der Entstehung und Aufrechterhaltung von psychischen Störungen. Die Behandlung dieses wichtigen Bereichs ist längst nicht mehr nur eine Ergänzung der […]
FoBi
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Zunächst erfolgt eine theoretische Einführung in das Thema: Historie, Unterschiede der verschieden Schulen, Besonderheiten der Methodik, konkretes Vorgehen und Anwendungsfelder. Ergänzt wird diese Einführung durch die Beschreibung verwandter Aufstellungsmethoden, wie Familienskulptur, Familienbrett, Soziogramm und Genogramm. Im Hauptteil des Seminars haben mehrere TeilnehmerInnen unter Anleitung und Begleitung die Möglichkeit, ihre Familie im Raum aufzustellen. Dabei fungieren […]
€168,
-
– Was hat Führung mit Gesundheit zu tun? Die heutige (digitale) Arbeitswelt und Stress Zahlen, Daten und Fakten • Wie sieht mein Umgang als Führungskraft mit Belastungsfaktoren aus? Selbstmanagement, Selbstführung und Selbstfürsorge Eigene Stressbewältigungsmöglichkeiten entwickeln • Wie kann gesundheitsgerechte Führung aussehen? Entwicklung von gesundheitsfördernden Maßnahmen für Mitarbeiter*innen Wissenschaftliche Leitung: Dipl.-Psych. Sandy Wolf Fortbildungspunkte: 10 Art […] |
2 Veranstaltungen,
-
Die Konzepte von Neurodiversität und Neurodivergenz eröffnen neue Perspektiven und bergen die Chance auf ein neues Verständnis unterschiedlicher menschlicher Erlebens- und Seinsweisen. Nimmt man diese neuen Perspektiven ernst, ergibt sich daraus nicht nur die Chance, sondern auch die Notwendigkeit, diese in der Gestaltung therapeutischer Angebote zu berücksichtigen Besonderheiten insbesondere der Reiz- und Informationsverarbeitung, im Denken […]
€75,
|
2 Veranstaltungen,
Retreat (Seminar mit hohem Übungs- und Selbsterfahrungsanteil) auf Basis der Compassion Focused Therapy (3.Welle Verfahren der Verhaltenstherapie nach Paul Gilbert) - Erlernen der Grundlagen der Compassion Focused Therapy - Psychoedukation. Was ist Mitgefühl? Warum spielt es in der aktuellen Psychotherapie und somatischen Medizin eine so große Rolle. Welche empirische Ergebnissen setzen die Therapie. -Bedeutung für […] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Besprechung von tagesklinischen und ambulanten Patientenfällen Art der Veranstaltung: Präsenz Referent*innen: - Jan Terhorst |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Integration eines Therapiehundes in die psychotherapeutische Behandlung von Pat. anhand wissenschaftlich anerkannter Psychotherapieverfahren unter Berücksichtigung nachbarschaftlicher Wissenschaften (Neurologie, Genetik) und aktueller Forschung Fortbildungspunkte: 32 Art der Veranstaltung: Präsenz Referent*innen: - Iris Mackensen-Friedrichs - Thorsten Schüle - Daniela Poertl TagBeginnEnde128.07.2025 09:0015:00229.07.2025 09:0015:00330.07.2025 09:0015:00431.07.2025 09:0015:00501.08.2025 09:0015:00 Anmeldung erforderlich Telefon: 04639 6829912 E-Mail: info@wikkegaard.de Internet: http://www.wikkegaard.de Gebühr pro […]
€1450,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|