• Startseite
  • Über uns
    • Aufgaben der Kammer
    • Kammerversammlung
    • Vorstand
    • Ausschüsse
    • Ausbildungsteilnehmende (PiA)
    • Schlichtung/Berufsgericht/Berufsgerichtshof
    • Delegierte DPT
    • Beauftragte
    • Geschäftsstelle
    • Rechtliches
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Satzungen und Ordnungen
      • Richtlinien & Durchführungsbestimmungen
      • Weitere Informationen
      • Amtliche Bekanntmachungen
  • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Elektronischer Psychotherapeutenausweis
    • Versorgungswerk der PKSH
    • Infos angestellte Mitglieder
    • Infos selbstständige Mitglieder
    • PTJ-Länderseiten
    • Kammertelegramm
    • Service für Mitglieder / Neue Mitglieder / Beitragsmitteilungen
  • Aus-, Fort- und Weiterbildung / QM
    • Ausbildung
      • Ausbildungsinstitute
      • Ausbildungsreform
    • Fortbildung
    • Liste der Supervisor*innen (FB)
    • Zum Akkreditierungsportal
    • Weiterbildung für PP und KJP
    • Weiterbildung für Psychotherapeut*innen
    • Weiterbildungsstätten und -befugte
    • Informationen/Formulare/FAQ für Weiterbildungsbefugte und Weiterbildungsstätten
    • Qualitätsmanagement (QM)
  • Ratsuchende
    • Informationen für Patient*innen
    • Psychotherapieplatzsuche
    • Hilfe für Kinder und Jugendliche
    • Informationen für Migrant*innen
    • Patient*innenrechte und Beschwerden
    • Gewalt/sexualisierte Gewalt
    • elektronische Patientenakte (ePA)
  • Kontakt
  • Suche
  • Login Mitglieder
  • Menü Menü
1 Veranstaltung wurden gefunden.

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
18:00
17. März, 2026, 18:00 - 24. März, 2026, 19:30

Vertiefungskurs SSPT | Schmerzpsychotherapie für Menschen im höheren Lebensalter: Differenzieren statt Standardisieren

Aufgrund biologischer Veränderungen sowie reduzierter Kompensationsmöglichkeiten führen chronische Schmerzen bei älteren Menschen eher als bei Jüngeren zu Einbußen der Funktionsfähigkeit und gefährden die Selbstständigkeit und die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. […]

€115,
  • Vorheriger Tag
  • Nächster Tag
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Geschäftsstelle der

Psychotherapeutenkammer Schleswig-Holstein KdöR
Sophienblatt 92-94
24114 Kiel
info@pksh.de www.pksh.de

Telefonische Erreichbarkeit

Tel.: 0431 / 66 11 990
FAX: 0431 / 66 11 995

Telefonzeiten:
mo – mi – fr: 9:30 Uhr - 11:30 Uhr
die: 8:00 Uhr 10:00 Uhr
do: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

@ 2025 Copyright - PKSH
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen