• Startseite
  • Kammerwahl 2025
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Veröffentlichungen des Wahlleiters
    • Werbung von Wahlbewerber*innen
    • Protokolle des Wahlvorstands
  • Über uns
    • Aufgaben der Kammer
    • Kammerversammlung
    • Vorstand
    • Ausschüsse
    • Ausbildungsteilnehmende (PiA)
    • Schlichtung/Berufsgericht/Berufsgerichtshof
    • Delegierte DPT
    • Beauftragte
    • Geschäftsstelle
    • Rechtliches
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Satzungen und Ordnungen
      • Richtlinien & Durchführungsbestimmungen
      • Weitere Informationen
      • Amtliche Bekanntmachungen
  • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Elektronischer Psychotherapeutenausweis
    • Versorgungswerk der PKSH
    • Infos angestellte Mitglieder
    • Infos selbstständige Mitglieder
    • PTJ-Länderseiten
    • Kammertelegramm
    • Service für Mitglieder / Neue Mitglieder / Beitragsmitteilungen
  • Aus-, Fort- und Weiterbildung / QM
    • Ausbildung
      • Ausbildungsinstitute
      • Ausbildungsreform
    • Fortbildung
    • Liste der Supervisor*innen (FB)
    • Zum Akkreditierungsportal
    • Weiterbildung für PP und KJP
    • Weiterbildung für Psychotherapeut*innen
    • Weiterbildungsstätten und -befugte
    • Informationen/Formulare/FAQ für Weiterbildungsbefugte und Weiterbildungsstätten
    • Qualitätsmanagement (QM)
  • Ratsuchende
    • Informationen für Patient*innen
    • Psychotherapieplatzsuche
    • Hilfe für Kinder und Jugendliche
    • Informationen für Migrant*innen
    • Patient*innenrechte und Beschwerden
    • Gewalt/sexualisierte Gewalt
    • elektronische Patientenakte (ePA)
  • Kontakt
  • Suche
  • Login Mitglieder
  • Menü Menü
2 Veranstaltungen wurden gefunden.

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
9:00
07. Juni, 2025, 9:15 - 18:00

10. Nordeutscher Psychotherapietag 2025: WS 2: Das triggert mich – Prozessorientierte Traumaverarbeitung am Beispiel von Brainspotting plus zwei Vorträge

Hotel Park Inn Willy-Brandt-Allee 1-5, Lübeck

Brainspotting ist eine klientenzentrierte psychotherapeutische Methode zur Traumaverarbeitung. Das Vorgehen steht in der Traditionen von Somatic Experiencing und EMDR. Ziel ist eine feine und behutsame Steuerung der Aktivierung. Die genaue […]

07. Juni, 2025, 9:15 - 18:00

10. Nordeutscher Psychotherapietag 2025: WS 3: Psychotherapie bei Post-Covid-Syndrom plus zwei Vorträge

Hotel Park Inn Willy-Brandt-Allee 1-5, Lübeck

Vom Post-Covid-Syndrom Betroffene leiden unter einer sehr breiten Palette von Symptomen, die das psychische Befinden maßgeblich beeinflussen. Die aktuell gängigen multimodalen Behandlungskonzepte sehen daher in der Regel auch psychologisch/psychotherapeutische Interventionen […]

  • Nächster Tag
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Geschäftsstelle der

Psychotherapeutenkammer Schleswig-Holstein KdöR
Sophienblatt 92-94
24114 Kiel
info@pksh.de www.pksh.de

Telefonische Erreichbarkeit

Tel.: 0431 / 66 11 990
FAX: 0431 / 66 11 995

Telefonzeiten:
mo – mi – fr: 9:30 Uhr - 11:30 Uhr
die: 8:00 Uhr 10:00 Uhr
do: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

@ 2025 Copyright - PKSH
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen