Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Perspektivwechsel: Das Konzept des Sozialen Autopiloten und seine Implikationen

13. November, 2025, 17:30 - 21:00

- €75,

Das Konzept des sozialen Autopiloten ist in der therapeutischen Arbeit und im Austausch mit Menschen im Autismus-Spektrum entstanden. Ihre grundlegende Unsicherheit in der Begegnung mit ihren Mitmenschen, das oft gegenseitig so empfundene Befremden und die Irritation in der Interaktion miteinander führte zu der Idee, dass es so etwas wie eine wesentliche Unterschiedlichkeit des Erlebens und der Funktionsweise geben könnte, von deren Existenz bzw. Beschaffenheit jedoch beide Seiten erst einmal nichts wissen.
Das sozial- und entwicklungspsychologische Konzept eines „Sozialen Autopiloten“, der sich bei „neurotypischen“, also nicht-autistischen, Menschen von Beginn an im Wechselspiel mit Bezugspersonen entwickelt, sowohl die Wahrnehmung und Deutung menschlicher Verhaltensweisen unbewusst vornimmt, als auch aufgrund der jeweiligen Deutung das eigene Verhalten ebenso unwillkürlich steuert, bietet einen entscheidenden Ansatz zum Verständnis dieser Unterschiedlichkeit – und damit auch zum gegenseitigen Verständnis an.
Das Seminar möchte einen tieferen Einblick geben in die Entstehung des Konzepts und des dazugehörigen 3-Ebenen-Modells und zeigt seine Implikationen auf für die Diagnostik und Psychotherapie im Bereich der Neurodivergenz und darüber hinaus.

Inhalte:
• Einführung und Entstehungshintergrund des Begriffs
• Die Entwicklung des Sozialen Autopiloten über die Lebensspanne
• Funktionen und Grenzen
• Einflüsse auf Bindung und Beziehungsgestaltung
• Sozialpsychologische Implikationen -> Gruppen- und gesellschaftliche Dynamiken
• Hindernisse bei der Entwicklung eines Sozialen Autopiloten
• Auswirkungen auf die sozial-emotionale und psychische Entwicklung
• Das 3-Ebenen-Modell: unterschiedliche Verarbeitungsweisen von Empfindung, Emotion und Ausdruck
• Die „Dritte Ebene“ als Ergänzung und Alternative zum Sozialen Autopiloten
• Wechselwirkungen: Irritationen und Chancen

Akkreditierungsnummer: 2767102025015308073
Fortbildungspunkte: 5
Referent*innen:
– Brit Wilczek
Anmeldung erforderlich
E-Mail: praxis-wilczek@web.de
Internet: https://wilczek-autismus.de/
Gebühr pro Teilnehmer: 75,- €

Details

Datum:
13. November, 2025
Zeit:
17:30 - 21:00
Eintritt:
€75,
Kategorien:
,
Website:
https://wilczek-autismus.de/

Veranstalter

Brit Wilczek

Details

Datum:
13. November, 2025
Zeit:
17:30 - 21:00
Eintritt:
€75,
Kategorien:
,
Website:
https://wilczek-autismus.de/

Veranstalter

Brit Wilczek