Retreat (Seminar mit hohem Übungs- und Selbsterfahrungsanteil) auf Basis der Compassion Focused Therapy (3.Welle Verfahren der Verhaltenstherapie nach Paul Gilbert)
– Erlernen der Grundlagen der Compassion Focused Therapy
– Psychoedukation. Was ist Mitgefühl? Warum spielt es in der aktuellen Psychotherapie und somatischen Medizin eine so große Rolle. Welche empirische Ergebnissen setzen die Therapie.
-Bedeutung für die Arbeit mit selbstkritischen, PatientInnen mit ausgeprägten Schamaffekten.
– Thematisierung von eigener Selbstkritik und Gefahr des Compassion Fatiques.
– Kennenlernen und Vertiefen der zentralen therapeutischen Techniken
– Soothing Rhythm Breathing
– Spezifische Imaginationsübungen
– Mitfühlendes Briefeschreiben
-Arbeit mit verschieden Selbstanteilen (u.a. Innerer Kritiker und Mitfühlenden Selbst)
– Ergänzung durch Yoga- und Meditationseinheiten
Akkreditierung-Nummer: 2767102024000260306
Fortbildungspunkte: 26
max. Teilnehmendenzahl: 35
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
2025-07-12 | 09:00:00 | |
2025-07-13 | 09:00:00 | |
2025-07-11 | 15:00:00 |
Referent*innen:
– Prof. Dr. Christian Stierle