Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Basiskurs Schmerztherapie | Schmerz-Edukation für Kinder und Jugendliche: interaktiv, verständlich, praxisnah

17. Januar, 2026, 10:00 - 13:30

- €115,

Chronische Schmerzen im Kindes- und Jugendalter gehen häufig mit erheblichen Einschränkungen
der körperlichen, schulischen und sozialen Teilhabe einher. Entwicklungsaufgaben wie Autonomiegewinn,
Identitätsfindung, der Aufbau sozialer Kontakte und schulische Anforderungen
können dadurch beeinträchtigt werden. Während medikamentöse Ansätze eine eher untergeordnete
Rolle spielen, ist die Einbindung der Eltern und des schulischen Umfelds von zentraler
Bedeutung. Edukation nimmt deshalb eine Schlüsselrolle ein. Kinder und Jugendliche benötigen
altersgerechte, anschauliche und interaktive Zugänge, um komplexe Schmerzmechanismen zu
verstehen und Vertrauen in eigene Bewältigungsstrategien aufzubauen. Motivation, Adhärenz
und Transfer profitieren von spielerischen Elementen, bildhaften Materialien, alltagsnahen Beispielen
und einer konsequenten Ressourcenorientierung.
Im Kurs werden praxisnahes Wissen über die Besonderheiten der Schmerz-Edukation im Kindesund
Jugendalter vermittelt, spezifische biologische, psychologische und soziale Aspekte hervorgehoben
und Möglichkeiten einer altersangemessenen multidimensionalen Diagnostik, Edukation
und Behandlungsplanung aufgezeigt. Der Kurs richtet sich an alle Berufsgruppen, die edukativ
mit jungen Menschen mit Schmerzerkrankungen arbeiten.

Wissenschaftliche Leitung: Dr. Dipl.-Psych. Tobias Fehlinger

Akkreditierungsnummer: 2767102025010907917
Fortbildungspunkte: 7
Referent*innen:
– Lea Höfel
Anmeldung erforderlich
Internet: https://www.dgpsf.de/akademie
Gebühr pro Teilnehmer: 115,- €

Details

Datum:
17. Januar, 2026
Zeit:
10:00 - 13:30
Eintritt:
€115,
Kategorien:
,
Website:
https://www.dgpsf.de/akademie

Veranstalter

Infinite Science GmbH

Details

Datum:
17. Januar, 2026
Zeit:
10:00 - 13:30
Eintritt:
€115,
Kategorien:
,
Website:
https://www.dgpsf.de/akademie

Veranstalter

Infinite Science GmbH