Direkt zum Inhalt
Startseite

LOGIN

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Über uns
    • Kammerversammlung
    • Ausschüsse / Delegierte / Beauftragte
    • Vorstand
    • Ausbildungsteilnehmende - PiA-
    • Geschäftsstelle
    • Rechtliches
    • Links
  • Für Patient*innen
    • Psychotherapiesuche
    • Informationen für Jugendliche
    • Beschwerdeverfahren
    • Gewalt / sexualisierte Gewalt
    • Downloads
  • Für Mitglieder
    • Mitgliedschaft / Meldepflicht
    • Heilberufsausweise (eHBA)
    • Versorgungswerk
    • Info zur Corona-Epidemie
    • Infos Angestellte Mitglieder
    • Infos Selbständige Mitglieder
    • Psychotherapie mit Geflüchteten
    • Fortbildungskalender
    • Schwarzes Brett
    • Mitgliederbriefe / PTJ-Länderseiten
    • Kammertelegramm
    • Glossar
    • Downloads
  • Aus-, Fort- und Weiterbildung / QM
    • Ausbildungsinstitute
    • Akkreditierte Supervisor/Innen
    • Online-Akkreditierung
    • Weiterbildung
    • Qualitätsmanagement (QM)
    • Downloads
  • Kontakt

BPtK-News: Resolutionen des 42. Deutschen Psychotherapeutentages

Montag, 8. Mai 2023

Forderungen an die Politik

Der 42. Deutsche Psychotherapeutentag in Frankfurt am Main hat am 6. Mai 2023 folgende Resolutionen verabschiedet:

  • Ausreichende Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung gesetzlich regeln
  • Betreuung von Kindern und Jugendlichen durch Fachkräfte sicherstellen
  • EU-Gesundheitsdatenraum: Patientenrechte schützen, psychotherapeutische Schweigepflicht wahren!
  • Keine vorschnelle Einführung von KI-Anwendungen!
  • Kinder und Jugendliche schützen – Kinder- und Jugendarmut bekämpfen
  • Koalitionsvertrag umsetzen: Psychotherapeutische Versorgung stärken!
  • Mehr Psychotherapie in der Jugendhilfe
  • Novellierung der GOÄ/GOP jetzt umsetzen – Schluss mit der Arbeitsverweigerung des BMG!
  • Ökologische Krise gefährdet die psychische Gesundheit
  • Psychotherapeutische Versorgung von Geflüchteten endlich sicherstellen!
  • Verfahrens- und Methodenvielfalt an Universitäten und Hochschulen
  • Wissenschaft und Forschung müssen mit Weiterbildung vereinbar sein!

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Über uns
    • Kammerversammlung
    • Ausschüsse / Delegierte / Beauftragte
    • Vorstand
    • Ausbildungsteilnehmende - PiA-
    • Geschäftsstelle
    • Rechtliches
    • Links
  • Für Patient*innen
    • Psychotherapiesuche
    • Informationen für Jugendliche
    • Beschwerdeverfahren
    • Gewalt / sexualisierte Gewalt
    • Downloads
  • Für Mitglieder
    • Mitgliedschaft / Meldepflicht
    • Heilberufsausweise (eHBA)
    • Versorgungswerk
    • Info zur Corona-Epidemie
    • Infos Angestellte Mitglieder
    • Infos Selbständige Mitglieder
    • Psychotherapie mit Geflüchteten
    • Fortbildungskalender
    • Schwarzes Brett
    • Mitgliederbriefe / PTJ-Länderseiten
    • Kammertelegramm
    • Glossar
    • Downloads
  • Aus-, Fort- und Weiterbildung / QM
    • Ausbildungsinstitute
    • Akkreditierte Supervisor/Innen
    • Online-Akkreditierung
    • Weiterbildung
    • Qualitätsmanagement (QM)
    • Downloads
  • Kontakt
Kontakt — Impressum — Datenschutz

Psychotherapeutenkammer, 2022