Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Gruppencurriculum Supervision VT

16. Januar, 2026, 16:00 - 13. Februar, 2026, 19:00

- €2000,

13.12.2025 und 13.02.2026: Es werden grundlegende Konzepte und Komponenten der verhaltenstherapeutischen Gruppentherapie wie Wirkfaktoren, instrumentelle Gruppenbedingungen, Veränderungsmodelle, belgeitende Einzelgespräche, Cotherapie etc. vorgestellt und besprochen. Außerdem wird sich mit Interventionen speziell für die Gruppentherapie und schwierigen Situationen in der Gruppe beschäftigt.

16.01.2026: Hier liegt der Schwerpunkt auf dem sozialen Kompetenztraining; damit verbunden bzw. darauf aufbauend geht es dann um verschiedene Aspekte von störungs- und indikationsspezifischen Gruppenkonzepten und speziellen störungsspezifischen Interventionen in der Gruppentherapie wie z.B. Rollenspiele, Psychoedukation in der Gruppe. Ebenfalls wie bei Herrn Margraf werden zusätzlich schwierige Situationen, hier insbesondere in störungs- und indikationsspezifischen Gruppen, thematisiert und reflektiert. Aufbauend auf den theoretischen Inhalten wird viel Raum gegeben für praktisches Einüben gruppentherapeutischer Strategien.

Akkreditierungsnummer: 2767102025013908031
Fortbildungspunkte: 15
Referent*innen:
– Matthias Margraf
– Peter Köhler

Tag Beginn Ende
1 16.01.2026 16:00 19:00
2 13.12.2025 15:00 18:00
3 13.02.2026 16:00 19:00

Anmeldung erforderlich
Telefon: 0451/48660700
E-Mail: sekretariat@zap-nord.de
Internet: https://zap-nord.de/
Gebühr pro Teilnehmer: 2000,- €

Details

Beginn:
16. Januar, 2026, 16:00
Ende:
13. Februar, 2026, 19:00
Eintritt:
€2000,
Kategorien:
,
Website:
https://zap-nord.de/

Veranstaltungsort

ZAP Nord GmbH
Am Bahnhof 13 - 15
Lübeck, 23558
Google-Karte anzeigen

Veranstalter

Jemima Schwarz

Details

Beginn:
16. Januar, 2026, 16:00
Ende:
13. Februar, 2026, 19:00
Eintritt:
€2000,
Kategorien:
,
Website:
https://zap-nord.de/

Veranstaltungsort

ZAP Nord GmbH
Am Bahnhof 13 - 15
Lübeck, 23558
Google-Karte anzeigen

Veranstalter

Jemima Schwarz