Die Voraussetzungen für die Zulassung als Weiterbildungsstätte sind unter § 12 der Weiterbildungsordnung für die Psychotherapeut*innen (WBO PT) geregelt. Die Voraussetzungen für die Weiterbildungsbefugnis sind unter § 11 WBO PT geregelt.
Die PKSH führt gemäß § 11 Absatz 9 WBO PT ein Verzeichnis der zugelassenen Weiterbildungsstätten mit den jeweiligen zuständigen Weiterbildungsbefugten. Diesem Verzeichnis ist der Umfang der Befugnis bzw. der Zulassung zu entnehmen.
Darüber hinaus werden die Supervisor*innen sowie Selbsterfahrungsleiter*innen, deren Eignung seitens der Kammer festgestellt wurde, auf eigenen Wunsch ebenfalls auf der Homepage der PKSH veröffentlicht (gem. § 11 Absatz 9 WBO PT).
Nachfolgend finden Sie die genannten Verzeichnisse.
Zugelassene Weiterbildungsstätten und -befugte
N, N.
Supervisor*innen
Von der PKSH auf Eignung geprüfte Supervisor*innen
Die nachfolgenden Psychologischen Psychotherapeut*innen (PP), Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen (KJP), Fachpsychotherapeut*innen (F-PT) und Ärzt*innen wurden auf Ihre Eignung als Supervisor*innen für die Weiterbildung für Psychotherapeut*innen von der PKSH geprüft. Weiterbildungsbefugte an zugelassenen Weiterbildungsstätten können diese Personen als Supervisor*innen hinzuziehen. Die Hinzuziehung ist bei der PKSH zu beantragen.
- Ganser, Gerd (KJP)
Gebiet: Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
Verfahren: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Herstum 58, 25856 Hattstedtermarsch
Telefon: 0176 22 85 43 22
E-Mail: praxis.ganser@ihpt.de - Lehmhaus, Dagmar (KJP)
Gebiet: Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
Verfahren: Tiefenpsychologisch fundierte und Analytische Psychotherapie
Bereich: Tiefenpsychologisch fundierte und Analytische Psychotherapie Kinder und Jugendliche,
Grüner Weg 6a, 24239 Achterwehr
Telefon: 04340 7809 137
E-Mail: praxis@psychotherapie-lehmhaus.de - Nitsch, Klaus-Peter (PP, KJP)
Gebiet: Psychotherapie für Erwachsene und Kinder und Jugendliche
Verfahren: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Bereich: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene und Kinder und Jugendliche
An der Reitbahn 1, 22926 Ahrensburg
Telefon: 04102 226 2922
E-Mail: praxis-nitsch@freenet.de - Wegner, Susanne (PP)
Gebiet: Psychotherapie für Erwachsene
Verfahren: Verhaltenstherapie
Bereich: Verhaltenstherapie (Erwachsene)
Ratzeburger Allee 160, Haus B 3, 23562 Lübeck
Telefon: 0451 500 98 726
E-Mail: susanne.wegner@uksh.de, wegner.luebeck@freenet.de
Selbsterfahrungsleiter*innen
Von der PKSH auf Eignung geprüfte Selbsterfahrungsleiter*innen
Die nachfolgenden Psychologischen Psychotherapeut*innen (PP), Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen (KJP), Fachpsychotherapeut*innen (F-PT) und Ärzt*innen wurden auf Ihre Eignung als Selbsterfahrungsleiter*innen für die Weiterbildung für Psychotherapeut*innen von der PKSH geprüft. Weiterbildungsbefugte an zugelassenen Weiterbildungsstätten können diese Personen als Selbsterfahrungsleiter*innen hinzuziehen. Die Hinzuziehung ist bei der PKSH zu beantragen.
- Ganser, Gerd (KJP)
Gebiet: Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
Verfahren: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Herstum 58, 25856 Hattstedtermarsch
Telefon: 0176 22 85 43 22
E-Mail: praxis.ganser@ihpt.de - Lehmhaus, Dagmar (KJP)
Gebiet: Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
Verfahren: Tiefenpsychologisch fundierte und Analytische Psychotherapie
Bereich: Tiefenpsychologisch fundierte und Analytische Psychotherapie Kinder und Jugendliche,
Grüner Weg 6a, 24239 Achterwehr
Telefon: 04340 7809 137
E-Mail: praxis@psychotherapie-lehmhaus.de - Nitsch, Klaus-Peter (PP, KJP)
Gebiet: Psychotherapie für Erwachsene und Kinder und Jugendliche
Verfahren: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Bereich: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene und Kinder und Jugendliche
An der Reitbahn 1, 22926 Ahrensburg
Telefon: 04102 226 2922
E-Mail: praxis-nitsch@freenet.de - Wegner, Susanne (PP)
Gebiet: Psychotherapie für Erwachsene
Verfahren: Verhaltenstherapie
Bereich: Verhaltenstherapie (Erwachsene)
Ratzeburger Allee 160, Haus B 3, 23562 Lübeck
Telefon: 0451 500 98 726
E-Mail: susanne.wegner@uksh.de, wegner.luebeck@freenet.de